..erzählt, was habt ihr zuletzt gelesen und kann man es empfehlen?
Ich langweile mich ein bisschen im Bett, solange ich Bettruhe habe und sammle jetzt Bücherideen 8)
Hi Absolutely,
erstmal drück ich natürlich die Daumen, dass die Bettruhe von Erfolg gekrönt ist.
Ich lese sehr gern Fantasy-Bücher.
Momentan bin ich mit der Darkhunter-Reihe von Sherrilyn Kenyon beschäftigt - wirklich tolle Bücher. Ein Mix zwischen griechischer Mythologie und Vampiren, spielt jedoch in der heutigen Zeit in New Orleans. Und leicht erotisch angehaucht. ;D Die ersten sechs Bücher sind schon auf Deutsch erschienen, allerdings sind die Übersetzungen nicht unbedingt gut. Die Originalversionen sind da wesentlich besser (ich les momentan aber auch nur deutsch, weil ich keine Nerven für englisch hab).
Außerdem hat es mir Percy Jackson angetan (da ist der Film grad im Kino angelaufen). Auch Fantasy, auch griechische Mythologie...aber eigentlich ein Jugendbuch (was mich jedoch noch nie davon abgehalten hat ein Buch zu lesen).
Und falls du was wirklich kurzweiliges brauchst, empfehle ich "Mieses Karma" und "Jesus liebt mich" - die Bücher sind echt zum Brüllen komisch.
Hallo Absolutely!
Langeweile bei der Bettruhe, das glaub ich dir gern.
Wenns ein bisschen schnulzig sein darf kann ich dir Anne Hertz empfehlen Z. B Sternschnuppen. Oder von Nora Roberts Nachtrilogie mag ich auch gerne.
Alles gute und auch ich drück dir die Daumen!
LG
Bird
Hallo Absolutely! s-winken
Was für ein Genre liest du denn gerne???
Wenn du uns das verrätst können wir gezieltere Vorschläge machen ;)
hast du den film "der goldene Kompass" gesehen?
ich habs gesehen, fand den film nicht so gelungen aber die geschichte interessant. da er aber nicht weiter verfilmt wurde und mich das offene ende neugierig gemacht hatte, hat mir mein mann die triologie geschenkt.
Die bücher sind extra-klasse!!! ;D ;D ;D ich hab täglich eins gelesen bis tief in die nacht rein, weils mich nicht losgelassen hat und ich geschichten mit kindern eh immer interessant finde.
kann ich nur empfehlen.
da ich nicht weiß, was du gern liest, kann ich "illuminati" noch empfehlen, ist tausendmal besser als der film. ;D ;D ;D
lg
heike
Gebieterin der Dunkelheit von Lara Adrian ...Vampirgeschichte :P
Habs geschenkt bekommen und es gefällt mir :P
Oder "Die Erben der Nacht " das ist eine ganze Reihe allerdings auch ne Vampirreihe. ::) ;D
Ich les sehr gerne Fantasy...Terry Pratchetts Scheibenwelt-Romane find ich auch klasse.
Ich mag aber auch Nora Roberts als J.D. Robb ...super Krimi-Reihe!!!
Zitatda ich nicht weiß, was du gern liest, kann ich "illuminati" noch empfehlen, ist tausendmal besser als der film
Das kann ich auch empfehlen ;)
Lese grade
Morpheus....wirklich toll...
Cupido, Morpheus udn Vater unser hab ich schon durch ::)
Illuminati kenn ich ebenfalls, Nora Roberts Nachttriologie kommt mir auch bekannt vor ;D
Ich hab grad was von J.Katzenbach gelesen.Fand ich nicht schlecht-aber auch nicht gerade übermäßig toll.
Ich bevorzuge kein bestimmtes Genre, ich mag es nur gerne "flüssig" geschrieben-nichts ist schlimmer als ein Buch das nach 50 Seiten immer noch stockt.
J.D. Robb....die Eve Dallas-Reihe, kann ich dir nur empfehlen...Spannung, gut zu lesen und flüssig geschrieben
Probier's mal mit "Joy Fielding - Lauf Jane, lauf" - das war mein erstes Buch von ihr und ich habe es seitdem nicht nur schon drei mal gelesen, sondern restlos alle ihre Bücher daheim ;D Es liest sich nicht nur flüssig, sondern ist auch noch sehr spannend - alle paar Seiten vermutest du ein anderes Ende und auf den letzten Seiten kommt es doch wieder anders, als du dachtest ;) Ich steh einfach auf die Frau und ihre Bücher. Und Lauf Jane, lauf ist einfach mit Abstand ihr Bestes!
Ich liebe Joy Fielding's "Zähl nicht die Stunden Liebling"
Was hab ich geheult!! ;D
Lese momentan Tintenherz, wirklich ein tolles Buch, spannend, lustig wirklich klasse. ich kann es kaum aus der hand legen ;)
Aber auch die Eragon Reihe ist wirklich gut. Bin auch eher ein Fantasy leser. Ansonsten bin ich ein riesen Fan von Sergio Bambaren, er hat Bücher wie `der träumende Delphin` `Strand meiner Träume` und sowas geschrieben. Auch klasse und wirklich tiefsinnig. die blaue Grotte ist eines meiner liebsten von ihm!
wünsche dir viel erfolg und spaß beim lesen. kannst ja berichten was du gelesen hast und wie es dir gefallen hat. ich bin so ein bücherwurm und auch froh über jeden büchertipp
alles gute für deine SS :-*
Worum geht es im träumenden Delphin?
es ist eine geschichte über einen Delphin der nicht den ganzen tag nur fische jagen will sondern die perfekte Welle sucht um darauf zu reiten.
Der Gedanke hinter allen Geschichten von Sergio Bambaren ist immer sehr tief, und in fast allen seiner Bücher sind immer wieder "Sprüche" zu finden die wirklich wahr sind und einen zum Nachdenken bringen.
"...horch auf deinen innere Stimme, denn die weiß genau, was du tund musst, um dir deinen Traum zu erfüllen."
EVERMORE und GEZEICHNET, beide sehr zu empfehlen wenn man die Art von Twilight ganz gut fand :D
als nächstes stehen hier die 4 Bücher von *Tagebuch eines Vampirs* und die ersten 2 Teile der Ann Rice Vampir Chronik an :)
Evermore hab ich gelesen und bin nicht restlos überzeugt, auch wenn es nett ist..
Gezeichnet hatte ich neulich in der Hand.
Herr Lehmann hab ich zuletzt gelesen, das war nicht so meins.
Jetzt begebe ich mich wohl erstmal für eine Weile an Fachbücher..Auch spannend ::)
Ich lese gerade Feuchtgebiete von Charlotte Roche
da wird man beim lesen rot*lach*
und davor habe ich das Buch GruppenEx von Steffie von Wolf gelesen das war echt super spannend
handelt von einem Heiratsschwindler wo sich nachher alle Ex-Partner gefunden haben um ihn zu finden und fertig zumachen
http://www.wunderweib.de/starsundfreizeit/kultur/artikel-1058184-kultur/Steffi-von-Wolff-kann-es-besser.html
@Jenny das war auch mein letztes Buch(Feuchtgebiete) ;D ;D
Und davor hab ich Der KIndersammler gelesen
Krankheit als Sprache der Kinderseele.
Sehr interessant, kann es nur jedem empfehlen :)
Ich glaub das letzte war entweder "Gut gegen Nordwind" oder der letzte Band von Harry Potter.
Ich habe immer sehr viel gelesen. In meiner letzten SS das Buch: Der Club der dicken Bäuche. Das Buch ist sooo toll für Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere sehr geeignet.
Dann lese ich die reihe von Cecilia Ahern Ps. ich liebe dich und auch die anderen reihen.
Dann habe ich eins Zeitgleich gelesen: Wohin mit meinem Bräutigam, fand ich auch sehr schön. Ich liebe es wenn es romatisch ist.
Die Stieg Larsson Trilogie.
Hab die kompletten Bücher in wenigen Tagen durchgeknallt weil ich sie so fesselnd fand :D
Wirklich große Klasse!
Ansonsten bin ich großer Fan von Charlotte Link - da kann man so ziemlich jedes Buch empfehlen.
Warum hast Du Bettruhe? :o Muss ich mir Sorgen machen?
Alles Gute! :-*
Hey, ein Thread für mich :-).
Zuletzt gelesen hab ich "Garou" von Leonie Swann, das ist der zweite Teil des Schafskrimis "Glennkill". Sehr nett, ich liebe diese Schafe einfach :-).
Im Moment den zweiten Band von "Vampire Diaries", auch sowas wie die "Biss...."-Reihe. Nur nicht gaaaanz so schmachtig. Fand ich. Aber ausreichend romantisch ;-).
Und im Anschluss werd ich anfangen mit Patricia Cornwell, hab ich mir heute den ersten Band ausgeliehen.
LG, Sammy
Hallo,
zuletzt habe ich Mein Leben ohne Gestern von Lisa Genova gelesen. Das ist allerdings kein Roman, sondern die reale Geschichte einer Uniprofessorin, die an einer frühen Form von Alzheimer erkrankt ist. Das Buch liest sich sehr flüssig und gibt einen guten Einblick in die Krankheit, bei der es durchaus auch lichte Momente gibt. (Zum Glück sind in unserer Familie keine Fälle von Alzheimer bekannt.) Wenn man vor diesem Thema nicht zurückschreckt, ein tolles Buch!
Ansonsten mag ich auch gerne Nicolas Sparks. Durch dessen Buch Wie ein einziger Tag bin ich auch auf das Thema Alzheimer gekommen.
Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón ist auch total klasse, aber als Leseratte kennst du es sicher schon. War vor einigen Jahren ein absoluter Bestseller. Sein aktueller Roman (Das Spiel des Engels) soll da bei weitem nicht heranreichen können (hab's noch nicht gelesen, werde ich aber noch). Sein Buch Der Fürst des Nebels habe ich verschlungen, während ich beim Mitternachtspalast irgendwie nicht richtig weiterkomme. Liegt vielleicht auch daran, dass ich beides im spanischen Original gelesen habe bzw. lese und beim "Fürst" im Spanien-Urlaub war und daher die Sprache presenter war als jetzt im Alltag.
Wer Liebe verspricht von Rebecca Ryman kann ich dir ebenfalls empfehlen. Es ist die Geschichte einer verbotenen Liebe im kolonialen Indien und hat auch eine historisch-sozialkritische Komponente.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und dass sich die Bettruhe lohnt.
Granadina
Hallo! Oh, Bücher, da bin ich dabei!
Feuchtgebiete fand ich seeeehr schlecht, an dem Buch gabs nun gar nichts Gutes.
"Gut gegen Nordwind" und der zweite Band "Alle sieben Wellen" von Daniel Glattauer war dagegen sehr gut, das hat mir wirklich gefallen, zumal es so heutzutage auch durchaus so passieren kann (Hab mich auch schon mal anhand von Mails verliebt. ;))
Das Buch, das ich tatsächlich zuletzt gelesen habe war "die Physiker" von Dürrenmatt. Da das aber ja kein aktuelles Buch ist, zähle ich das davor mit auf, es war "Jesus liebt mich". Sehr witzig und hintergründig.
Die Vampirgeschichten sind leider überhaupt nichts für mich, da kann ich überhaupt nicht drauf klar kommen.
Na dann will ich mich auch mal auslassen ;)
Ich lese gerade das zweite Buch von Mari Jungstedt (Unspoken). Ist im Prinzip ein klassischer Krimi (mag das ganz gerne) und das erste Buch von ihr (Unseen) hatte ich innerhalb von 3 Tagen durch... ;)
Davor habe ich das zweite Buch von Lance Armstrong (okay, ist vielleicht nicht jedermanns Sache ;D), die Stieg Larsson Trilogie und der Schatten des Windes gelesen.
Einige der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe sind:
Der Test von Hector MacDonald
Geschichte machen von Stephen Fry
Der Sterne Tennisbälle von Stephen Fry
Der Alchemist von Paulo Cuelho
Die dunkle Siete des Mondes von Martin Suter
Da Büchertipps wohl nie verkehrt sind, möchte ich auch ein paar mit euch teilen!
Der Beitrag ist zwar schon sehr alt, aber ich bin immer auf der Suche nach Empfehlungen ;D
Für die romantischen unter euch kann ich die Triologie: Kirschroter Sommer + Türkisgrüner Winter + Sonnengelber Frühling nur wärmstens empfehlen.
Im Bereich Fantasy bin ich ein großer Fan von Harry Potter, Percy Jackson oder auch Game of Thrones :D
Hallo zusammen,
super spannende Buchempfehlungen! Da werd ich mir auch das ein oder andere Buch zulegen :)
Hier noch meine Tipps:
Achtsam Morden - Karsten Dusse (ich weiß klingt übel, aber ist empfehlenswert)
Ein perfekter Freund - Martin Suter
Beides sein - Ali Smith
Viel Freude beim Lesen
Hanna
Zitat von: Melody111 am 25. August 2010, 09:29:13Hallo! Oh, Bücher, da bin ich dabei!
Feuchtgebiete fand ich seeeehr schlecht, an dem Buch gabs nun gar nichts Gutes.
"Gut gegen Nordwind" und der zweite Band "Alle sieben Wellen" von Daniel Glattauer war dagegen sehr gut, das hat mir wirklich gefallen, zumal es so heutzutage auch durchaus so passieren kann (Hab mich auch schon mal anhand von Mails verliebt. ;))
Das Buch, das ich tatsächlich zuletzt gelesen habe war "die Physiker" von Dürrenmatt. Da das aber ja kein aktuelles Buch ist, zähle ich das davor mit auf, es war "Jesus liebt mich". Sehr witzig und hintergründig.
Die Vampirgeschichten sind leider überhaupt nichts für mich, da kann ich überhaupt nicht drauf klar kommen.
Hallo! Schön, von dir zu hören! Es klingt, als ob du einen abwechslungsreichen Büchergeschmack hast.
"Feuchtgebiete" polarisiert tatsächlich stark. Viele finden es provokant, andere einfach schlecht geschrieben. "Gut gegen Nordwind" und "Alle sieben Wellen" sind wunderbare Bücher. Daniel Glattauer hat die E-Mail-Romanze perfekt eingefangen, und es ist wirklich leicht, sich in diese Art von Geschichte hineinzuversetzen.
"Die Physiker" von Dürrenmatt ist ein Klassiker und bietet trotz seines Alters immer noch viel Stoff zum Nachdenken. "Jesus liebt mich" klingt interessant; humorvolle und tiefgründige Bücher sind oft eine tolle Kombination.
Vampirgeschichten sind auch nicht jedermanns Sache. Es gibt so viele verschiedene Genres, dass für jeden etwas dabei ist. Welche Genres oder Autoren gefallen dir sonst noch?
Zitat von: yexen40 am 16. Juli 2024, 21:20:23Zitat von: Melody111 am 25. August 2010, 09:29:13Hallo! Oh, Bücher, da bin ich dabei!
Feuchtgebiete fand ich seeeehr schlecht, an dem Buch gabs nun gar nichts Gutes.
"Gut gegen Nordwind" und der zweite Band "Alle sieben Wellen" von Daniel Glattauer war dagegen sehr gut, das hat mir wirklich gefallen, zumal es so heutzutage auch durchaus so passieren kann (Hab mich auch schon mal anhand von Mails verliebt. ;))
Das Buch, das ich tatsächlich zuletzt gelesen habe war "die Physiker" von Dürrenmatt. Da das aber ja kein aktuelles Buch ist, zähle ich das davor mit auf, es war "Jesus liebt mich". Sehr witzig und hintergründig.
Die Vampirgeschichten sind leider überhaupt nichts für mich, da kann ich überhaupt nicht drauf klar kommen.
Hallo! Schön, von dir zu hören! Es klingt, als ob du einen abwechslungsreichen Büchergeschmack hast.
"Feuchtgebiete" polarisiert tatsächlich stark. Viele finden es provokant, andere einfach schlecht geschrieben. "Gut gegen Nordwind" und "Alle sieben Wellen" sind wunderbare Bücher. Daniel Glattauer hat die E-Mail-Romanze perfekt eingefangen, und es ist wirklich leicht, sich in diese Art von Geschichte hineinzuversetzen.
"Die Physiker" von Dürrenmatt ist ein Klassiker und bietet trotz seines Alters immer noch viel Stoff zum Nachdenken. "Jesus liebt mich" klingt interessant; humorvolle und tiefgründige Bücher sind oft eine tolle Kombination.
Vampirgeschichten sind auch nicht jedermanns Sache. Es gibt so viele verschiedene Genres, dass für jeden etwas dabei ist. Welche Genres oder Autoren gefallen dir sonst noch?
Hallo! Schön, von dir zu hören! Es klingt, als ob du einen abwechslungsreichen Büchergeschmack hast.