Schwanger-Online - Forum

Forum für werdende Eltern => Endspurt - gemeinsam Kugeln (6.-10. Monat) => Thema gestartet von: Sternchen♥ am 26. November 2008, 11:01:13

Titel: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Sternchen♥ am 26. November 2008, 11:01:13
Huhu,

wie lange nehmen sich eure Partner nach der Geburt (bzw. KH-Entlassung) Urlaub?

Wir sind gerade in der Urlaubsplanung und etwas unsicher. Mein Mann ist auf Montage und wird dann nach dem Urlaub nach der Geburt natürlich wieder viel wegsein. Wenn wir Glück haben ist er nicht so weit weg und kommt am Wochenende nach Hause, mit etwas Pech kann er aber auch wochenlang nicht nach Hause kommen. Ich will mich auch nicht beklagen  ;) Wir wussten das ja alles, ich habe nur etwas Angst dass er zu früh weg sein wird und ich dann nachher überfordert bin oder noch nicht richtig fit bin.

Meint ihr so ca. 3 - 3,5 Wochen nach der Geburt (bzw. KH-Entlassung) reichen aus?

Liebe Grüße Claudi


P.S. Wegen den Mehrfachmamis sind auch 2 Antworten möglich  ;)
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Julufela am 26. November 2008, 11:05:22
Also mein Mann hat a dem 29.12   4 Wochen Urlaub. Also wie lange nach der Geburt hängt von der Maus ab.
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Jenn am 26. November 2008, 11:20:52
Bei Sam hatte mein Mann ab ET für 2 Wochen Urlaub genommen.
Nur Dumm das mein Kind 2 Wochen später gekommen ist :P
Da war dann nichts mehr mit trauter Familieneintracht nach der Geburt.
Er durfte noch nichtmal frei machen um uns aus dem KH abzuholen :(

Na Jetzt hab ich das schon mit seinem neuem Chef geklärt  ;D ( Ist ein Hundeplatzkollege)
Das mein Mann dann 2 Wochen Urlaub bekommt wenn das Baby kommt ;D
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: HahneGirl2 am 26. November 2008, 11:24:41
Mein Mann wird ab dem Tag, an dem wir aus dem KH entlassen werden, zwei Wochen Urlaub nehmen.
Ich finde das reicht aus.

Er wird auch nicht die ganze Zeit, wenn ich noch im KH liege, Urlaub nehmen weil ich nicht finde dass er 24 Stunden an meinem Bett sitzten muss. Halbe Tage möchte er während dieser Zeit auf jedenfall arbeiten gehen.

LG
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Naddl880 am 26. November 2008, 11:33:37
Mein Schatz nimmt ab Geburt die ersten 2 Monate Elternzeit damit er mich tatkräftig unterstützen kann, denn keiner weiß, was einen als Erstgebährende wirklich erwartet. Wir dürfen gespannt sein und freuen uns auf die gemeinsamen Babyflitterwochen. :D
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Sarkana am 26. November 2008, 12:04:20
Mein Mann nimmt auch ab Geburt Elternzeit. Wahrscheinlich die komplette EZ und ich nehme 2 Monate im Anschluss an den MuSchu.
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Haselmaus am 26. November 2008, 12:35:17
mein mann bleibt erst 6 kalendertage als haushaltshilfe zuhause, dann ein tag sonderurlaub und anschließend 6 normale urlaubstage. hoffentlich ist dann weihnachten  :)
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Starkid am 26. November 2008, 12:54:46
Mein bis dahin Mann hatte in der ersten SS am Tag des KS Urlaub und hat dann gearbeitet, bis ich entlassen wurde. Ab Entlassung dann eineinhalb Wochen.
Diesmal wird er spontan Urlaub nehmen müssen, wenn das Kleine sich auf den Weg macht (muss ja einer nach dem Zwerg schauen) und dann (wenn es eine spontane Geburt wird) 1-2 Wochen Urlaub. Wenn es wieder ein KS werden sollte, möchte ich gern, dass er da wieder dabei ist und dann werden wir vielleicht seine Mom kommen lassen, bis ich entlassen werde. Dann kann er sich den Urlaub sparen. Mal gucken. Ist halt noch alles sehr weit weg. Aber mit Kind Daheim muss man sich rechtzeitig Gedanken machen.

3-4 Wochen langen dicke. Ich hatte auch Angst, als Männe dann wieder arbeiten gegangen ist und ich mit dem Wurm allein war. Aber das war völlig ok. Joel hat viel geschlafen, beim Stillen konnt mir eh keiner helfen und der Haushalt musste dann halt mal ein bisschen warten. Und innerhalb ein paar Wochen hat sich alles super eingespielt und läuft auch ohne Mann.
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Angy am 26. November 2008, 13:04:27
Edit
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Sternchen♥ am 26. November 2008, 13:21:51
Naja bei Johanna damals habe ich mir nicht so den Kopf gemacht, bei Johanna hat es mit den 2,5 Wochen Urlaub von Männe super geklappt, aber da war ja wie gesagt kein zweites Kind da und mein Mann kam Abends immer nach Hause. Wenn JJ kommt habe ich dann allerdings zwei Kinder zu versorgen, keine Hilfe von Eltern ect und mein Mann ist eben wenn überhaupt nur am Wochenende da. Naja es muss irgendwie gehen  ;)

Die Option mit der Elternzeit wäre super, aber erstmal würde das finanziell bei uns enorme Einbußen geben und er bekommt im Juni leider erst einen unbefristeten AV. Hat erst in diesem Jahr bei seiner Firma angefangen und im ersten Jahr hat man immer einen befristeten AV  ::) Und da ist uns das Risiko einfach zu hoch dass er dann doch keinen unbefristeten AV bekommt...
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Ina+Finn am 26. November 2008, 13:41:54
Mein Mann nimmt zur Geburt erstmal den Sonderurlaub,danach hat er dann von diesem Jahr noch 7 Tage Resturlaub und dann mal sehen,wie lange er noch zu Hause bleibt.

Zum Glück geht es bei ihm im Amt auch so,dass er wirklich nur Anruft und sagt,dass er zu Hause bleibt,weils Baby kommt,oder da ist.
Er muss sich ja um Finn kümmern,wenn ich im KKH bin und danach möchte ich Ihn natürlich gerne auch hier haben,denn es muss sich ja auch alles erstmal etwas einspielen :)
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Emma09 am 26. November 2008, 13:42:54
Mal gucken, das ist ja noch ne Weile hin bis zum Termin. Grob geplant ist "auf Abruf und dann 2 Wochen oder so".

Aber wie heißt es so schön? If you wanna make God laugh, tell him your plans :)

Wir lassen das alles auf uns zukommen...
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Gianna am 26. November 2008, 13:44:09
also wenn ich entbinde geht er noch die 1-2 tage arbeiten (wo ich im kH lieg) und nimmt dann danach frei...sobald wir zuhause sind... 2wochen (wenn es denn über die feiertage ist vielleicht auch länger)
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: arosa am 26. November 2008, 14:01:24
Meiner hatte ab dem Tag, als wir entlassen wurden, 3 Wochen Urlaub. Allerdings war er mir im Haushalt keine Entlastung-wollt ich irgendwie auch nicht. Ich war kaum zu Hause und hatte den Staubsauger inner Hand, weil Männe nicht sauber gemacht hat ::)
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: sugarlove am 26. November 2008, 14:17:48
Meiner bleibt knapp 3 Wochen zuhause. Ich freu mich schon drauf....
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: arosa am 26. November 2008, 14:25:46
Das ist auch toll. Schön zur Eingewöhnung. Was ich von meinem toll fand- er istnachts, wenn Femke hunger hatte- aufgestanden und hat Windeln gewechselt, und ich hab dann gestillt. Das war echt ne Entlastung
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Christiane am 26. November 2008, 14:29:51
Ich bin Sonntag entlassen worden, Dienstag früh ist mein Mann gefahren. Er kommt nun erst am Samstag wieder ... Dann ist er für 3 Tage Ganztags Zuhause, weil wir einiges zu erledigen haben und dann geht er wieder ganz normal arbeiten für 8 - 10 Stunden pro Tag / Wechselschicht
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: sugarlove am 26. November 2008, 14:33:27
Und jetzt bist Du die ganze Zeit alleine? Oder ist Deine Mutter da?
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Christiane am 26. November 2008, 14:35:18
Ich bin seit gestern morgen komplett alleine - aber ich finde es gar nicht schlimm  ???
Freitag Mittag werde ich zu meiner Mutter fahren mit der Kleinen und wir bleiben über Nacht dort. Samstag fahren wir dann gemeinsam zu meinem Mann beim Umzug helfen  ::)
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Gianna am 26. November 2008, 16:10:55
Zitat von: arosa am 26. November 2008, 14:01:24
Meiner hatte ab dem Tag, als wir entlassen wurden, 3 Wochen Urlaub. Allerdings war er mir im Haushalt keine Entlastung-wollt ich irgendwie auch nicht. Ich war kaum zu Hause und hatte den Staubsauger inner Hand, weil Männe nicht sauber gemacht hat ::)

ja so ist meiner dann wohl auch  ;D aber meine mum kst ja auch noch da...also ab und an - die macht das dann gerne  ;)
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: guest196 am 26. November 2008, 19:18:42
h.
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Jen am 26. November 2008, 19:55:40
Hi Claudi,

bei Timmi war das damals sehr schlecht. Es war Mai und ab Mai hat mein Mann eigentlich Urlaubsstop. Er musste sogar nach dem KS noch arbeiten gehen und kam abends dann wieder ins KKH.
Als ich dann entlassen wurde, durfte er doch 3 Wochen Urlaub nehmen.
Dieses Mal hat er gleich angekündigt, dass er im März spontan (je nachdem wann Krümel kommt) mindestens 3 eher 4 Wochen Urlaub will und der Chef meinte, dass das geht (ich hoffe es).

Die Angst wird uns begleiten, egal wielange unsere Männer zuhause sind, denn irgendwann sind sie ja wieder los.
Ich versteh aber, dass Du Dir Sorgen machst, weil Dein Mann vielleicht abends nicht nach hause kommt  s-hug
Ich hoffe sehr, für Euch, dass er dann in der Nähe ist  :-*

LG Jenny
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Sanne73 am 26. November 2008, 23:06:23
Mein Mann hatte zwei Wochen Urlaub (Nicolas ist Samstag abend geboren, zuhause) und das hat bei uns gelangt. Und Leonie war ja noch viel kleiner als Johanna das dann sein wird, Claudi!

Einzig doof war, dass Leonie am 2. Arbeitstag meines Mannes mir vom Sofa gesprungen ist - Platzwunde über'm Auge! Meine Mutter war nicht zu erreichen, daher kam mein Mann dann (hat ne knappe Std. Fahrzeit) und wir haben uns in der Notfallambulanz der Kinderklinik getroffen. War glücklicherweise gegen 18 Uhr passiert und die Platzwunde musste auch nur geklammert werden. Zur Kontrolle 3 Tage später kam mein Mann dann auch mit, da meine Eltern nicht da waren. Solche "Termine" sind gerade mit zwei so sehr kleinen Kindern alleine eigentlich nicht machbar, aber das war eben auch ein dummer Unglücksfall.

Mein Mann ist übrigens mind. 2 Abende pro Woche nicht zuhause. Klar, nicht zu vergleichen mit der ganzen Woche oder sogar länger, aber ich will damit nur sagen, dass alles machbar ist. Ich habe mich schnell in eine gewisse Routine mit zwei Kindern reingefunden.
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Jennie am 27. November 2008, 09:01:47
Hallo,

mein Mann bekommt ab dem Tag der Geburt 3 Wochen Urlaub. Ich denke das ist ein guter Zeitraum, damit er auch Zeit hat sich an das Baby und dessen Rhythmus zu gewöhnen.
Ausserdem möchte ich wenige Stunden nach der Geburt nach Hause und da brauche ich schon etwas Unterstützung mit Baby, Haushalt, den Hunden und Pferden. Mal sehn ob das alles gut geht, denn es ist unser erster gemeinsamer Urlaub in 8,5 Jahren Beziehung ::).

lg Jennie
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Old_Giraffe am 27. November 2008, 21:46:44
also mein mann hatte nur 3 tage urlaub.

das lag daran, dass adrian im urlaub zur welt kam und 2 monate in italien blieb. mein mann hat da schon fast den ganzen urlaub aufgebraucht, um möglichst oft bei uns zu sein. als adrian dann nach 4 monaten zu uns nachhause durfte, war eben nur noch "sparprogramm" möglich (sonst hätten wir keinen sommerurlaub mehr gehabt).

ich hatte damit kein problem, wir kannten adrian ja da schon recht gut, seine verhaltensweisen, vorlieben, gewohnheiten usw. es ist sicher anders als wenn man kurz nach der geburt sofort nachhause geht. und zweitens hatte ich ja nur ihn zu versorgen, also kein zweites kind. vorteil: wenn man schon ein kind hat, weiß man dafür ja ungefähr, was da auf einen zukommt.

nachts weg ist natürlich wieder eine spur anders...aber ich glaube mal, dass nach einer gewissen "eingwöhnung" es sicher gut funktionieren wird.

Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Jana781 am 27. November 2008, 22:46:06
Zitat von: Naddl80 am 26. November 2008, 11:33:37
Mein Schatz nimmt ab Geburt die ersten 2 Monate Elternzeit damit er mich tatkräftig unterstützen kann, denn keiner weiß, was einen als Erstgebährende wirklich erwartet. Wir dürfen gespannt sein und freuen uns auf die gemeinsamen Babyflitterwochen. :D

so hatten wir es auch erst vor, wir haben es aber doch nicht gemacht und ich bin heilfroh darüber.

mein mann hatte 3 wochen urlaub ab dem tag als lina und ich aus dem KH nach hause kamen. die 3 wochen waren wirklich ausreichend. am anfang ist alles noch so neu, dass man noch nicht soooo viel voneinander hat, weil sich das meiste doch um trinken und schlafen (beim baby) dreht. in den ersten nächten war ich schon dankbar, dass er zu hause war. auch hat er mir in einigen situationen sicherheit vermittelt. aber ich glaube er war sogar selber ein bisschen froh, mal wieder rauszukommen, als die 3 wochem um waren. ;) jetzt freut er sich sehr auf seine elternzeit im nächsten sommer, wenn lina 1 jahr alt ist. dann kann er mit ihr schon richtig was machen und sie muss erst 2 monate später in den KiGa als bei der urpsprünglich geplanten lösung. :)

ich denke mal, beim 2. kind wird er nicht mal 3 wochen urlaub nehmen, sondern vielleicht eine woche, jenachdem wie es mir dann geht.
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Tanja + Joshi am 28. November 2008, 09:56:42
Hallo Claudi,

Peter hatte nach Joshis Geburt nur eine Woche Urlaub, leider ging es nicht anders, da er so oft ins Ausland musste.
Das war schon doof!
Durch den geplanten KS konnten wir den Urlaub bei Noah gut planen, als ich im KH war, ist Peter noch arbeiten gegangen und dann hatte er zwei Wochen frei. Natürlich wäre es super gewesen, wenn er drei oder vier Wochen Urlaub gehabt hätte, aber das lässt sein Job nicht zu.

LG
Tanja
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Scully75 am 28. November 2008, 11:20:46
wir überlegen auch noch, gleich in Anschluss an die Geburt Elternzeit zu nehmen, und nicht den Urlaub zu verbrezeln... aber wie funktioniert das?... EZ soll ja 7 Wochen vorher beim AG angemeldet werden,... aber niemand weiss ja so wirklich, wann der tatsächliche ET sein wird...
wär mal neugierig, wie diejenigen, die das so planen, bzw. so gehandhabt haben, es eingereicht haben  :-*
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Eisblume1981 am 28. November 2008, 11:43:13
Hallo.

Mein Mann wird 3-4 Wochen ab Geburt des Kindes Urlaub haben. Es ist besprochen, dass er irgendwann am März Urlaub macht, wann genau richtet sich nach der Geburt des Kindes. Ab Entlassung aus dem Krankenhaus hat er dann frei. 3 Wochen darf er mindestens, 4 Wochen höchstens, je nachdem wie die aktuelle Situation in der Wohngruppe ist (er ist Sozialpadägoge in einer Jugendwohngruppe).

LG
Eisblume
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Sarkana am 28. November 2008, 11:45:08
@scully: Ich glaube, man reicht den Antrag 7 Wochen vor ET ein und schreibt dann: Elternzeit wird ab Geburt beantragt.
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: shiri am 28. November 2008, 11:48:44
@scully
Sarkana hat Recht...reicht das 7 Wochen vorm err.ET ein...wenns Krümelchen eher kommt, gibt es eine Klausel....
oder, sobald feststeht, dass dein Mann die EZ nehmen wird, könnt ihr ja auch schon eher einreichen....eher anmelden ist kein Problem!!!
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Scully75 am 28. November 2008, 12:55:44
@Shiri und Sarkana... Danke... na, dann bin ich ja beruhigt, dass es MÖGLICH ist...
bin da in meinen ganzen Lektüren einfach nicht durchgestiegen  >:(...
dann sprech ich das mit meinem Freund noch mal durch,... und wir gehen aufs Amt...
vielleicht ist ja auch erstmal ein Monat ganz gut, und den zweiten nimmt er dann was später (z.B. wenn die Krippen-Ferien von unserer dann-Grossen sind...
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Katy71 am 29. November 2008, 11:48:23
Hallihallo,

mein Mann wird wohl nur ein paar Tage Urlaub machen können, weil er gerade im Dezember viel zu tun hat. Aber dafür kann er spontan von der Arbeit weg, wenn es losgeht und danach 2, 3 Tage auf unsere dann "Grosse" aufpassen, solange ich im KH bin - und das ist auch schon viel wert.

Naja, mal sehen, vielleicht legen wir die Geburt ja wieder "arbeitgeberfreundlich" auf Freitag abend *gg*
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Träumerle am 04. Dezember 2008, 19:58:56
Hi,

also mein Mann hat auch 2 Wochen Urlaub auf Abruf wenn sich die kleine auf den Weg macht und im Anschluss nimmt er einen Monat Elternzeit. Seinen 2. Monat Elernzeit nimmt er dann , wenn ich nach ca. einem jahr wieder ein paar Stunden arbeiten gehe (8ca. 10 h)  Dann ist die kleine auch schon was größer und er kann mal die Zeit mit ihr richtig genießen.
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: ninakalu am 05. Dezember 2008, 19:58:36
Hi,

mein Mann kann 3 Wochen nehmen wenn der kleine da ist!!

DAs finde ich super!!

lg nadine
Titel: Re: Urlaub des Partners nach der Geburt?
Beitrag von: Sonne1978 am 05. Dezember 2008, 21:35:25
Mein Mann hatte zwei Wochen Urlaub und es war ausreichend :) Ich kenne Deine Sorgen zu gut, mir ging es ganz genauso. Und im Krankenhaus wurden die Sorgen so unglaublich groß (Hormon-Chaos und so), dass ich meinem Mann sogar noch Vorwürfe gemacht habe ;D