Ich muss mich mal ausheulen,ich bin in einer Putzfirma seit fast 4 Jahren,war nie krankgeschrieben.Bin jetzt shcon 4 Wochen zu Hause da ich einfach nicht kann :'(
Ich hab ja schon von vielen gehört das der Chef kein Krankengeld zahlt,aber das er das mit mir abzieht,er weiss das ich ss bin >:(...Habe anstatt 328€ eben 80€ auf meinem Kto gehabt also hat er mir kein Krankengeld bezahlt.Toll nun kann ich zum Anwalt gehen :'( :'( :'(
Hat jemand Erfahrung???LG Dani
Hallo,
müsste es nicht bei einem 400 Euro Job auch so sein, dass du sechs Wochen lang dein Geld bekommst und erst dann nichts mehr?!?! Da nach sechs Wochen erst Krankengeld gezahlt wird und das nur bei denen die auf Steuerkarte arbeiten?
Ich war dir jetzt keine große Hilfe, sorry. Aber wollte auch nicht einfach wegklicken.
LG, Steffie
EDIT, das habe ich im Netz gefunden:
400 Euro-Jobs: Rechte der Arbeitnehmer
Von Rolf Winkel
Minijobber sollten auf Lohnfortzahlung, Urlaubsanspruch und einen schriftlichen Arbeitsvertrag achten.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Im Krankheitsfall muss Jobbern – wie allen anderen Arbeitnehmern – das Arbeitsentgelt bis zu sechs Wochen lang fortgezahlt werden. Das gilt allerdings erst dann, wenn das Arbeitsverhältnis vier Wochen lang ununterbrochen besteht. Wenn ein Jobber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegt, muss er die durch Krankheit ausgefallene Arbeitszeit weder nacharbeiten noch darf der Arbeitgeber die Überweisungen kürzen.
Du bekommst das Geld in Krankheit, wie bei nem normalen Job, auch Dein volles Gehalt die Wochen vor und nach der Geburt und die 400 Euro werden Dir aufs Elterngeld angerechnet.
...
@@leap
Hab einen unbefristeten Vertrag bin seit 2006 in der Firma.Hab am Freitag einen Termin bei einem neuen Fa,der sehr gut sein soll,werde diesen mal ansprechen wegen einen BV-mein Fa stellt sich leider quer :'(
war ja am Sonntag schon mit leichten SB im KH :'(
LG Dani
...
Hey Dani
ich habe auch einen 400€ Job.Bin zum FA gegangen und hab ein BV bekommen.Hab ganz normal mein wahnsiniges großes Gehalt weiter bekommen.Bis zum Mutterschutz.Da bekommst Du aber nichts.Toll oder?Außer es steht was anderes in deinem Arbeitsvertrag.Aber Du kannst dich bei der LB (Landesbank) melden und dort etwas beantragen.Fall´s Du hilfe brauchst -ich helf Dir gerne ;).Mach schön langsam das nichts passiert und nicht aufregen darüber - deinem Baby zuliebe. :-*
Danke an alle :-*Morgen früh habe ich einen Termin beim Anwalt,mal sehen wer zuletzt lacht >:(
LG Dani
@ jenny melde dich bitte bei der Mutterschaftsgeldstelle des Bundesversicherungsamt in Bonn Friedrich-Ebert-Allee dir steht das Mutterschaftsgeld für die 6 Wochen vor entbindung und 8 Wochen danach zu, ausser bei Frühgeburten und Mehrlingsgeburten danach 12 Wochen. Falls jemand zu diesem Geld fragen hat bitte an mich wenden habe im Bundesversicherungsamt meine Ausbildung gemacht.
Zitat von: Maike+Sascha am 11. März 2010, 17:00:12
@ jenny melde dich bitte bei der Mutterschaftsgeldstelle des Bundesversicherungsamt in Bonn Friedrich-Ebert-Allee dir steht das Mutterschaftsgeld für die 6 Wochen vor entbindung und 8 Wochen danach zu, ausser bei Frühgeburten und Mehrlingsgeburten danach 12 Wochen. Falls jemand zu diesem Geld fragen hat bitte an mich wenden habe im Bundesversicherungsamt meine Ausbildung gemacht.
Meinst Du die 2irgentwas Euro? Das Geld was man einmalig bekommt?
@ jenny das kann nicht sein, das es nur 2€ sind maximal 13€ pro Zag meine aber das 400 € kräfte fast 400€ bekommen haben. Ausbildung liegt leider schon 5 Jahre zurück.
Upps meinte zweihundertirgentwas.260€ oder so.Ich hab nur einmal Geld bekommen :(
@ jenny das ist auch Korrekt aber du hast ja auch das Elterngeld bekommen und somit doch die 400€ nach der Entbindung bekommen.
ja ich bekomme soviel als ob ich noch arbeiten würde.Aber schade das man nichts bekommt für die 8 und 6 Wochen vor/nach Entbindung.Nur die 200irgentwas :-\
@ jenny ist aber doch immer noch besser als nix. Es gibt ja auch frauen die bis zum Schluss Arbeiten gehen. darfst du ja auch.
wäre ich auch gerne aber.... naja.Stimmt besser wie nichts.Dafür lässt das Kindergeld auf sich warten >:(.Bekommen jetzt 4 mal.dreimal für unsere kleine und einmal für unsere große...aber wann....?
Jetzt hätte ich auch ne Frage dazu. Ich habe einen Volltimejob und einen 400-Euro-Job.
Ich habe gehört, dass das Nettogehalt vom Volltime plus die 400 Euro zusammengerechnet werden und sich daraus das Elterngeld ergibt. Ist auch so bei einer Freundin.
Bekommt man denn das Mutterschutzgeld, also die 6 Wochen vor der Geburt und die 8 Wochen danach von beiden Jobs das ganz normale Gehalt?
Was ist, wenn mein 400 Euro-Job auf Stunden war, also ich bekomme pro Stunde, die ich da arbeite 13,50 Euro und je nachdem wieviel Stunden ich gearbeitet habe, kann es sein, dass es mal nur 360 Euro im Monat waren. Wir dann da ein Durchschitt ausgerechnet?
Wenn ich, gegebenfalls, in dem Bundesversicherungsamt anrufe, beantworten die mir solche Fragen? Geben die einem sowas auch schriftlich? Ich denke, meine Chefin von dem Nebenjob wird das sicher nicht einsehen. Durfte nämlich auch schon feststellen, dass ich, wenn ich krank bin, auch kein Geld bekomme und es eigentlich bekommen müsste.
Oder ist es dann besser, gleich zu einem Anwalt zu gehen? Ist halt wieder kostspielig.
Danke schonmal
pecape
@ pecape, wenn du heute vormittag Zeit hast rufe bei der Mutterschaftsgeldstelle an von 9-12 Uhr kannst du morgens anrufen unter 0228- 619-1877 und Donnerstagsnamittags noch mal von 13-15 Uhr. Ausserhalb der Zeiten läuft nur ein Band mit diesen Zeiten. bekommst noch eine Mail.
@@Maike danke für den Tipp glaub das sind einmalig 260€,hat mir die BUndesknappschaft gesagt.
So mein Anwalt schreibt nen BRief an den AG--den er heute haben müsste,er muss natürlich das KG zahlen,und zwar für jede Krankheit 6 Wochen :P der wird sich freuen.
LG Dani
Danke für die Telefonnummern und für die PN.
Ich werde da mal am Montag anrufen und nachfragen.